Am 03. Oktober 2020 trafen wir uns erstmals mit der Vechelder-Konfirmanden-gruppe auf dem Gelände der Propsteijugend Wahle (Schulstraße 6), um einen schönen und lehrreichen Tag zu haben.
Begrüßt wurden wir von den drei Diakoninnen Carina, Heidi und Juliane auf dem Hof der Propsteijugend. Als Einstieg in das Thema „Erntedank" galt es, das Quiz am Anfang zu meistern. Hierfür wurden die Konfis in Gruppen aufgeteilt, und mussten verschiedene Fragen zu den Themen „(un-)Nützes Wissen", „Erntedank" und „Nachhaltigkeit" beantworten. Seit wann feiern wir eigentlich Erntedank? Was unterscheidet eine Petersilienwurzel von Knollensellerie? Was war der Erfinder des Bikinis eigentlich von Beruf? Es wurde viel gelacht und einiges (un-)Nützes gelernt. Das Wetter blieb den ganzen Tag schön, auch wenn es zwischendurch nach Regen aussah.
Danach ging es in den Gruppen zu verschiedenen Aktionen weiter. Es gab eine Mentimeter-Umfrage zu den Fragen „Wofür bist du dankbar?" und „Wie kannst du zu einem nachhaltigen Lebensstil beitragen?" Viele Ideen sind zusammengekommen. Aufgrund der Corona-Vorschriften konnte pro Station nur eine Gruppe sein, draußen im Garten waren dafür gleichzeitig die anderen beiden; eine führte das Speed-Dating-Interview mit 35 ausgesuchten Fragen durch, damit sich die Konfis besser kennenlernen konnten. Im Hof gab es für alle etwas zu trinken.
Die letzte Station war der Höhepunkt des Tages: Hier sollten alle eine Holzfliese gestalten zum Thema des Tages „Wofür seid ihr dankbar?" Es gab Sprühdosen, Filz- und Buntstifte, Wolle, Glitzer, Hammer und Nägel; um nur Einiges aufzuzählen. Die Konfis ließen sich durch allerlei Dinge, die ihnen wichtig waren, inspirieren und man kann sagen, dass sich die Aktion gelohnt hat. Am Ende gab es viele schöne Resultate, auch die Teamer gestalteten am Ende eine Fliese.
Zum Schluss trafen sich alle noch einmal auf dem Hof, um eine kleine Andacht zu feiern. Hier kamen auch die Ergebnisse der Umfrage zum Einsatz. Es gibt so viele Dinge, für die wir dankbar sein können. Als Symbol dafür bekam jeder eine kleine Geschichte
über Freundschaft als Abschiedsgeschenk mit auf den Weg. Es war ein schöner Tag und hat die Gemeinschaft der Gruppe noch etwas gestärkt.
Jette Christahl, Teamerin
