Nachrichten Ansicht

News

30.05.2020 Kategorie: Gemeinde

Noch ein Corona-Artikel?!

Nicht ganz

Zäh wie Kaugummi - so fühlten sich die letzten Wochen an. An allem klebte und klebt das Corona-Virus und macht alles, was wir uns vorge­nommen und schön ausgemalt haben, für das wir organisiert und worauf wir hingearbeitet haben, unmöglich.

Taufen - ausgefallen; Konfirmationen - ausgefallen; Kirchliche Trauungen - ausgefallen.

Wir alle würden lieber heute als morgen neue Termine verkünden und da­mit für Planungssicherheit sorgen. Ach was, Planungssicherheit, darum geht es nur in zweiter Linie. Eigentlich geht es darum, dass wir einander wieder ohne Bedenken und einzuhaltende Spielregeln treffen können, um unsere besonderen Momente gemeinsam zu erleben. Die Momente, die lange nachhallen und in die Familiengeschichte eingehen.

Jeder weiß, wie es sich anfühlt, auf einen langersehnten Termin hin zu fiebern; je mehr von der To-Do-Liste abgearbeitet ist, desto mehr steigt die Vorfreude. Die Freude darauf, Freunde und Verwandte wiederzusehen, gemeinsam mit ihnen Gottesdienst zu feiern und den Zusammenhalt zu spüren, der sich bei diesen besonderen Feierlichkeiten beim Singen und Beten in der Kirche einstellt.

Das in nächster Zukunft zu erleben, ist leider immer noch nicht möglich. Bis Ende August 2020 dürfen keine großen Gottesdienste abgehalten werden. Wir diskutieren bereits jetzt intensiv über die „Zeit danach". In welcher Form und mit wie vielen Menschen können Taufen/Trauungen/Konfirmationen überhaupt gefeiert werden? Wie klein muss die kleinste Gruppe sein, damit die Kirche nicht zu voll wird? Wie viele Termine brauchen wir in Summe, um alle ausgefallenen Amtshandlungen nachzuholen? Müssen wir Platzkarten pro Familie ausgeben? Dürfen wir schon den September in die Planung einbeziehen? Und, und, und...

Hier die richtigen und vor allem vertretbaren Entscheidungen für Sie - un-sere Kirchenmitglieder der Kirchengemeinde Vechelde/Vechelade - zufällen, ist eine echte Herausforderung. Wir können Sie nur darum bitten, geduldig zu bleiben - auch wenn es schwer fällt. Das Kaugummi klebt lei-der noch.           Ihre/Eure Franziska Poetsch für den Kirchenvorstand

 

Die Taufe - Gott umarmt den Täufling und nimmt sich seiner an.

Die Konfirmation - das Ende einer langen Vorbereitung; die Konfirmanden bekennen ihren Glauben zu Gott und werden Teil der Kirchengemeinde.

Die Hochzeit - zwei treten vor Gott; geloben vor ihm, für einander da zu sein.

 

Beitrag von Gemeindebrief