24. Januar 2020
Liebe Mitglieder und Interessierte
der Kirchengemeinde Vechelde-Vechelade!
Im Jahr 2020 werden sich für unsere Kirchengemeinde einige Dinge verändern.
Unser Pfarrer Hans-Peter Kinkel geht nach über 30 Jahren Dienstzeit als Pfarrer Ende April in den Ruhestand. Durch den Beschluss der Landessynode zur Pfarrstellenkürzung wird die Pfarrstelle in Vechelde nicht wieder neu besetzt werden. Bis zum Jahresende 2020 wird die Kirchengemeinde durch Vakanzvertreter/innen versorgt werden, danach startet die Zusammenarbeit im Gestaltungsraum Vechelde-Mitte.
Wie geht es weiter?
Was wird bleiben?
Worauf können Sie sich auch in Zukunft verlassen?
Die Vakanzvertretung wird durch Pröpstin Dittmann-Saxel wahrgenommen. Sie hat die Geschäftsleitung, ist für Angebote, Gruppen und Kreise und den evangelischen Kindergarten zuständig.
Die Gottesdienste in Vechelde werden durch Pröpstin Dittmann Saxel sowie Prädikantinnen/Prädikanten, Lektorinnen/Lektoren gehalten.
Die Amtshandlungen finden weiter in Vechelde statt und werden zusätzlich durch Pfarrer Büscher aus Denstorf wahrgenommen.
Der Konfirmandenunterricht wird wöchentlich vom Pfarrerehepaar Böhm in Vechelde durchgeführt. Dies geschieht auch weiterhin in Zusammenarbeit mit unseren Teamerinnen und Teamern.
Die Arbeit in unserem Pfarrbüro verändert sich ebenfalls. Aufgrund technischer und organisatorischer Anforderungen hat sich die Kirchengemeinde der Verwaltungsstelle Salzgitter-Wolfenbüttel-Bad Harzburg angeschlossen. Wir behalten dadurch nur noch eine Verwaltungsmitarbeiterin und die Bürozeiten werden sich verändern.
Für den Bereich der familienbezogenen Arbeit wird es, wie bisher, eine Ansprechpartnerin für die Organisation geben.
Die familienbezogene Arbeit für die unter Dreijährigen wird fortgeführt werden. Die Delfi-Kurse finden als Angebot der Kirchengemeinde statt, ebenso die Eltern-Kind-Gruppen. Ab Sommer wird ein Spielkreis dreimal in der Woche stattfinden.
Die Kinderkirche findet wie gewohnt samstags statt und wird durch das bewährte Team plus Unterstützung durch die Propstei-Diakonin Carina Dohmeyer aus der Propstei-Jugendarbeit durchgeführt.
Die nächste Gruppenleiterschulung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Propsteijugendarbeit in Wahle.
Natürlich unterstützen wir auch weiterhin die Gäste in unserem Haus, wie z. B. die Hebamme mit ihren Kursen, die Trommelgruppe, die Theatergruppe Wellenbrecher und andere Gruppen.
Alle weiteren Angebote in unserer Kirchengemeinde, wie Cantabile-Chor, Frauenhilfe, Frauengruppe, Besuchsdienst, Geburtstagskaffee, die Gottesdienste in den Seniorenwohnheimen und vieles mehr finden weiterhin statt, hier werden wir durch viele Ehrenamtliche unterstützt, die diese Bereiche mittragen.
Wir werden auch in Zukunft als Kirchengemeinde beständig für die Menschen hier am Ort sein und sie von klein bis groß und in allen Lebenslagen von Taufe über Schulanfang, Konfirmation, Hochzeit, aber auch bei Beerdigungen und Abschieden begleiten.
Wir sind auch weiterhin durch die Pfarrerinnen und Pfarrer und die Pröpstin Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Ihre Sorgen und Nöte vor Ort.
