Nachrichten Ansicht

News

26.02.2023 Kategorie: Gemeinde

Konfirmationsspruch

Der Frühling ist die Zeit für Konfirmationen. Am Ende der Konfizeit steht ein fest­licher Gottesdienst, in dem sich die Konfis unter den Segen Gottes stellen.

Dazu gehört es, sich einen Spruch aus der Bibel aus­zusuchen. Einen Spruch, der mich begleiten kann, ein Motto für mein weiteres Leben sein kann. Oder viel­leicht ein Statement ist: Da stehe ich jetzt, das ist mir besonders wichtig, den Zuspruch benötige ich am meisten.

Wie macht man das? Suche ich mir was aus, was ich schön finde? Oder suche ich mir was aus, was ich sperrig finde? Woran ich mich reiben kann als eine Art Challenge?

Was interessant für Konfis sein kann, das kann es auch für uns sein, die wir schon lange konfirmiert sind oder gar nicht.

Warum gehen wir nicht einfach mal auf die Suche nach einen Motto für den Frühling, oder das Jahr 2023 unter www. konfispruch.de.

Das hört sich eine bisschen so an, als ob ich mir aus dem Bauchladen von religiösen Sprüchen das Beste raus­picke. Aber wenn man das dann wirk­lich macht, dann stellt man fest, die Sprüche aus der Bibel fordern mich, egal welche. Sie fordern mich auf, an etwas mehr zu glauben, als das, was ich selbst in der Hand habe. Sie sagen, du hast Grund zur Zuversicht, wo ich doch gerne mitmache beim Reden darüber, dass alles so schlimm ist und es keinen Ausweg gibt.

Sie sagen, dass Gott mich begleitet durch dunkle Zeiten, wo ich doch lieber hören würde, dass jemand alles jetzt auf der Stelle wieder gut macht.

Sie sagen, dass Sanftmütigkeit Trumpf ist, wo mir immer alle sagen, ich darf keine Schwäche zeigen.

Egal, was ich mir aussuche (oder rauspicke), es gibt mir auf der einen Seite was und fordert auch wirklich.

Mein Konfirmationsspruch ist übri­gens:

„Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!" (Josua 1,9). Den Spruch würde ich wieder nehmen, auch als Motto für das Jahr 2023. Und wie steht's mit Ihrem / eurem Spruch für 2023?

Beitrag von Propsteijugenddiakonin Heidi Michaelsen