Diakonie
Diakonische Angebote
in der Kirchengemeinde der Propstei Vechelde
Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen. Sie wird von Haupt- und Ehrenamtlichen geleistet. Die Diakonie hilft denen, die in Not geraten, krank sind, unter Benachteiligung leiden oder in sozial ungerechten Verhältnissen leben. Ihr Ziel ist es, die Lebenssituation dieser Menschen zu verbessern.
In Vechelde werden Fragen der Kirchengemeinde vom Diakonie-Ausschuss, dessen Sitzungen öffentlich sind, bearbeitet.
Hilfen, z. B. bei persönlichen Problemen, seelsorgerische Hilfen oder Einzelfallhilfen (finanzielle Unterstützung) werden direkt bearbeitet.
Es gibt einen Besuchskreis, der bei Menschen in unserer Gemeinde ab 80 Jahren zum Geburtstag gratuliert. Zweimal im Jahr werden all jene zum Geburtstagskaffee eingeladen.
In den Pflegeeinrichtungen finden regelmäßig Andachten statt.
Zweimal im Jahr werden alle Bewohner innerhalb und außerhalb der Senioren-Einrichtungen in Zusammenarbeit mit der AWO zum Gottesdienst in die Christuskirche eingeladen.
In Zusammenarbeit mit der Kommune als öffentlichem Anbieter gibt es in Vechelde Angebote für Seniorinnen und Senioren und Demenzerkrankte sowie deren Angehörige.
Vor 150 Jahren erfolgte fast die gesamte diakonische Arbeit ehrenamtlich. Auch wenn es heute ein weites Feld sozialer Berufe gibt, ist in vielen Bereichen diakonische Arbeit ohne freiwilliges Engagement nicht denkbar.
Das gilt auch für die soziale Arbeit in Vechelde. Es ist jede helfende Hand herzlich willkommen.
