Gemeinde

Gemeinschaft erleben

Wenn heute Menschen gefragt werden, was die christliche Gemeinde eigentlich ausmacht, dann gibt es ganz unterschiedliche Antworten. Für die ersten Christinnen und Christen war das ganz klar: In der Apostelgeschichte heißt es "sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet".

Die Kirche mit ihren Gemeinden, so wie wir sie heute kennen, hat sich erst im Laufe der Jahrhunderte durch Aufbrüche, Rückschritte, Reformen und vieles mehr herausgebildet und wird sich auch weiterhin verändern. Entscheidend dabei ist der Grund, auf dem sich Menschen in einer christlichen Gemeinde zusammen finden. Es ist der Glaube, der gelebt wird: dazu ist es nötig von Gott und Jesus Christus zu hören, sich Mut und Kraft zusprechen zu lassen, und Hilfe zu finden für den Alltag. Dies geschieht in Gottesdiensten, in Angeboten im Gemeindehaus, im Kindergarten, in der Frauenhilfe und in vielem mehr. Gemeinschaft zu erleben ist wichtig, bei Begegnungen, Festen, bei schönen aber auch traurigen Ereignissen des Lebens.

Das Abendmahl stärkt die Gemeinschaft untereinander, aber auch die Gemeinschaft mit Gott und nicht zuletzt das Gebet, das oft unterschätzt wird. An andere zu denken, für sie zu bitten, ihre Lebenssituation mitzutragen ist dabei entscheidend, genauso wie der Blick einer Kirchengemeinde über den Kirchturm hinaus, zu anderen Kirchengemeinden ringsherum und zur Christenheit weltweit. All das geht aber nur mit anderen zusammen. Es geht, wenn wir uns auf den Grund des Glaubens, wenn wir uns auf Gott einlassen, ihm vertrauen und uns von ihm begleitet wissen.

Es gibt viele Möglichkeiten im Gottesdienst und in der Gemeinde Anteil am Gemeindeleben zu haben. In den Passionsandachten, am Osterfest, Himmelfahrt und Pfingsten, aber auch darüber hinaus an jedem Sonntag. Und bei den Kirchenvorstandswahlen kann durch die Teilnahme an der Wahl, Verantwortung für die Kirchengemeinde wahrgenommen werden.

Und das waren die ersten Christen und Christinnen auch – einladende, erzählende, begeisternde Menschen, die ihren Glauben lebten und auf andere gewirkt haben weil sie wussten, dass Gott der Grund ihres Lebens ist.

Pia Dittmann-Saxel, Pröpstin