Nachrichten Ansicht

News

03.10.2021 Kategorie: Gemeinde

Erntedank mal ganz anders erlebt

haben die drei Konfirmand:innengruppen aus dem Bereich Mitte auf dem Hof Brenneke.

Danke sagen, das kann man am besten, wenn man weiß wieviel Arbeit hinter den Dingen steckt. Wofür sage ich eigentlich am Erntedank Danke, wie kommt das Korn in die Erde, was wächst im Garten, wie gehe ich hinterher gut mit den Lebensmitteln um?

Auf all diese Fragen gab es eine Antwort beim Konfa auf dem Hof.

Da zeigte Karsten Beutnagel den Konfis die Landmaschinen und sie erfuhren aus wie viel Saatkörnern wieviel Korn hinterher wächst und geerntet wird. Und sie durften sich auf einen Trecker setzten, was natürlich ein Highlight war.

Felix Brenneke führte die Konfis zu den jungen Hühner, hier durfte gestreichelt werden und durch den Gemüsegarten und ließ sie erraten, was dort alles wächst. Dann suchte man an seiner Station aus Prospekten die Lieblingslebensmittel aus und überlegt nochmal, aus welchen Zutaten sie bestehen.

Bei Steffi Brenneke sammelten die Konfis Ideen, wie man Lebensmittelverschwendung verhindern kann. Außerdem ging es kreativ um die richtige Lagerung dieser.

Am Ende fuhren die Konfirmand:innen sehr zufrieden wieder nach Hause. Es war ein toller Abend auf dem Hof Brenneke.

Beitrag von Heidi Michaelsen