Beim Frauenhilfstreffen am 01. April 2019 waren etliche interessierte neue Frauen mit dabei und haben viele Informationen zur Frauenhilfe und auch zur Frauengruppe bekommen.
Unsere Frauenhilfe hier in Vechelde und Vechelade besteht seit über 70 Jahren. Wir treffen uns am ersten Montag im Monat im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde. Bei Kaffee und Kuchen kommen wir zusammen und wir beschäftigen uns mit Themen über Gott und die Welt, laden Referenten/innen ein, pflegen die Gemeinschaft untereinander, engagieren uns in der Kirchengemeinde, unternehmen gemeinsam Fahrten und Ausflüge und denken in den Andachten über religiöse Fragen und biblische Impulse nach. Die Vorsitzende der evangelischen Frauenhilfe Vechelde-Vechelade ist Frau Margot Bunschuss. Gemeinsam mit einem Team bereitet sie die Jahresplanung und die Gestaltung der Nachmittage vor.
Verbunden mit der Frauenhilfe ist seit 1993 die Frauengruppe, die bei ihren Treffen stärker inhaltlich arbeitet. Die Weltgebetstage werden in oekumenischer Zusammenarbeit vorbereitet und seit 2009 gestaltet die Frauengruppe vor Ostern die wöchentlichen Passionsandachten.
Die Frauenhilfe gibt es nicht nur hier vor Ort und in unseren Ortschaften rundherum, sondern sie ist eine Organisation innerhalb unserer Landeskirche. Diesen Landesverband gibt es schon über 100 Jahre. 200 Frauenhilfsgruppen und damit ca. 4500 Frauen gehören dazu. Viele Angebote, die der Landesverband macht, können durch die Frauenhilfen vor Ort genutzt werden und werden durch Mitgliederbeiträge finanziert.
Wir laden Sie ganz herzlich zu den Treffen der Frauenhilfe und der Frauengruppe im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, Peiner Straße 7, ein:
Das nächste Treffen der Frauenhilfe ist am Montag, dem 03. Juni 2019 um 15:00 Uhr mit Frau Kirsten Friesland mit einem Reisebericht über das Weltkulturerbe Spanien.
Die nächste Frauengruppe findet am Mittwoch, dem 12. Juni 2019 um 19:30 Uhr zum Thema „Frauenwahlrecht" mit Frau Karin Hartz-Hellemann statt.
Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr wissen möchten, kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir würden uns jedenfalls sehr freuen, Sie kennen zu lernen und Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Interessierte können sich auch im Büro vom Pfarramt unter Tel. 05302-6511 melden.
