Seit dem 01. Januar 2021 gehören die Kirchengemeinden Vechelde / Vechelade, Wahle und Sophiental mit Fürstenau zum Seelsorgebezirk I im neu gegründeten Pfarrverband Vechelde Mitte. Pröpstin Pia Dittmann-Saxel und Pfarrer Harald Böhm sind gemeinsam für den Seelsorgebezirk zuständig.
Die Kirchengemeinde Wahle mit Sophiental und Fürstenau hat 1027 Gemeindemitglieder. Im Pfarrhaus in Wahle, Schulstr. 6, 38159 Vechelde, sind das Büro und der Gemeinderaum der Kirchengemeinde Wahle und Sophiental mit Fürstenau zu finden. In der oberen Etage, der ehemaligen Pfarrwohnung, ist seit 2017 der Sitz der Propsteijugend Vechelde.
Das Kirchenbüro mit der Sekretärin Frau Saskia Schacht ist montags von 10:00 bis 11:30 Uhr zu erreichen, Tel.: 05302 1419 oder wahle.buero@lk-bs. Geschäftsführender Pfarrer ist Harald Böhm, Vorsitzende des Kirchenvorstandes ist Frau Nicole Volny.
Die St.-Martini-Kirche in Wahle wurde im Jahre 1494 im romanisch-gotischen Stil errichtet. Sie befindet sich ebenfalls in der Schulstraße, gegenüber dem Pfarrh
Die Backsteinkirche in Sophiental steht in der Ortsmitte an der Straße Holzmark und wurde ebenfalls nach dem heiligen Martin benannt. Sie wurde 1890 im neugotischen Stil nach Plänen des Architekten Wilhelm Krahe errichtet. Im benachbarten alten Schulgebäude am Fürstenauer Weg befindet sich im Obergeschoss der von der Kirchengemeinde genutzte Raum.
Im April 2022 haben wir es endlich geschafft uns zu einer gemeinsamen Kirchenvorstands-Sitzung der Kirchenvorstände Vechelde / Vechelade, Wahle und Sophiental mit Fürstenau in der Vechelder Christuskirche zu treffen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit im Seelsorgebezirk.
Christiane Horn